Moin und herzlich Willkommen!

Hervorgehoben

MEHR GRÜN HILFT ALLEN!

Ich bin Jahrgang 1983 und Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft. Ich war von 2014 bis 2019 Stadtrat für Umwelt und Klimaschutz sowie für Gartenbau in Bremerhaven. Meine Themen sind der Kurs Klimastadt, der Umweltschutz sowie das Grün in der Stadt und die Beteiligung von jungen Menschen in der Politik und beim Klimaschutz.

Obwohl ich in Kassel aufwuchs, fühle ich mich inzwischen in Bremerhaven zuhause. Hier lebe ich mit meiner Frau und hier wirke ich für mehr Grün. Unterwegs habe ich allerdings noch an einigen spannenden Stationen Halt gemacht.

Bis 2006 habe ich an der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt bis zum Bachelor of Arts studiert. Danach verschlug es mich an die Universität Bielefeld, wo ich 2010 meinen Mastergrad im Studiengang Politische Kommunikation erhielt. Daneben nutzte ich auch die Möglichkeit, mich am Institut d’études politiques de Paris in den Bereichen „Affaires Européennes“ mit den Schwerpunkten Europarecht, Europäische Wirtschaftspolitik und PR zu bilden. 

Seit 2011 arbeite ich als Qualitäts- und Kommunikationsmanager beim Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme. Berufsbegleitend habe ich an der Hochschule Bremerhaven Digitale Medienproduktion studiert.

Die politischen Wege der Grünen gehe ich selbst schon lange und gestalte sie unterwegs gerne mit. Von 2009 bis 2012 war ich in der Grünen Jugend in Kassel aktiv und wurde Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Danach wechselte ich in den Kreisverband Bremerhaven und bin dort inzwischen Beisitzer.

Das grüne Potential Bremerhavens hat mich von Anfang an begeistert. Deswegen habe ich ohne zu zögern im Jahr 2014 die Wahl zum Stadtrat für Umwelt angenommen. In dieser Funktion konnte ich die Eröffnung eines Klimastadtbüros und die Gründung des Jugendklimarats wesentlich mitgestalten.

Nach den Wahlen in Bremen 2015 wurde ich Stadtrat für Gartenbau. Gemeinsam sanierten wir den Holzhafen Geestemünde, kümmerten uns um die Grünflächen drumherum und ließen im Rahmen des Wettbewerbs „Stadtgrün naturnah“ zahlreiche Wildblumenwiesen und Blühstreifen entstehen. Zusammen mit dem Schulamt gelang es uns außerdem, die Schulgärten an Bremerhavener Schulen wieder zum Leben zu erwecken.

2017 durfte ich mit gerade einmal 34 Jahren als Direktkandidat für die Bundestagswahl antreten. Obwohl es nicht für das Mandat reichte, hat mich diese Erfahrung erneut darin bestärkt, dass ich voll und ganz hinter meiner Partei stehe. Umso dankbarer bin ich, dass die Bürger*innen Bremerhavens mir 2019 ihr Vertrauen geschenkt haben und ich sie und euch nun als Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft vertreten darf.

In der Bürgerschaft bin ich aktuell Mitglied in folgenden Gremien:

  • Ausschuss für die Angelegenheiten der Häfen im Lande Bremen (Vorsitz)
  • Deputation für Arbeit und Wirtschaft
  • Controllingausschuss
  • Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Petitionsausschuss

Darüber hinaus darf ich seit 2020 als Mitglied der ersten Enquete-Kommission der Bürgerschaft zur Erarbeitung einer Klimaschutzstrategie für das Land Bremen beitragen.

Außerhalb der Bürgerschaft bin ich folgenden Organisationen aktiv:

  • Beiratsmitglied der Phänomenta in Bremerhaven
  • Mitglied des Grünen Kreises in Bremerhaven
  • Mitglied des BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V.
  • Mitglied bei Foodsharing Bremerhaven