DER LEBENSLAUF VON MAURICE MÜLLER Geburtsdatum: 06.03.1983 Geburtsort: Kassel BERUFSERFAHRUNG Mai 2019 – Mai 2023 Bremische Bürgerschaft – Bremen Landtagsabgeordneter – Politische Gestaltung durch Mandate in Ausschüssen, Aufsichtsräten sowie mit Stakeholdern in Bremen, Bremerhaven und Niedersachsen – Leitung des entscheidenden Gremiums: Häfen-Ausschuss im Land Bremen – Klimaneutrale Häfen bis 2023 und weitere Green-Ports-Ziele, wie mehr Landstromanlagen in den Häfen umgesetzt (weniger CO2 an den Liegeplätzen der Bremischen Häfen – Klimaschutzkommunikation und Change in der Landespolitik z.B.: als Mitglied in der Enquete- Kommission für Klimaschutz – Schnelles Abarbeiten aller anfallenden Aufgaben. – Teilnehmen an Besprechungen und virtuellen Meetings. – Planen und Umsetzen von Projekten sowie anschließende Evaluation. – Gekonntes Umgehen mit Social Media Plattformen wie facebook, twitter und instagram zur kompetenten Unterstützung eigenen Auftritts. 07/2011 – heute Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES, Bremerhaven Kommunikations- und Qualitätsmanagement – Sehr gute Atlassian JIRA und Atlassian Confluence-Kenntnisse – Leitung erfolgreicher Einführung des IWES-Intranets sowie der agilen Teamsoftware – Atlassian – Confluence und Jira – Koordination des Intranets sowie der Wissens- und Qualitätsmanagement-Inhalte – Gestalten des organisatorischen Ablaufs (Berechtigungskonzept). – Qualifiziertes Erstellen von Management Reports und Auswertungen. – Detailliertes Analysieren der Kundenzufriedenheitskennzahlen. – Kommunizieren und Zusammenarbeiten mit anderen Abteilungen und Führungskräften. – Professionelles Zusammenarbeiten mit allen Abteilungen. – Professioneller Kundenservice, Beantworten von Fragen und freundliches Abwickeln von Reklamationen. – Mitarbeit bei mehreren erfolgreichen DIN EN ISO 9001 Zertifizierungen und DIN EN ISO 17025 Akkreditierungen 05/2014 – 05/2019 Magistrat der Seestadt Bremerhaven Stadtrat für die Bereiche Umwelt/Klimaschutz und Gartenbau – Politische Führungsaufgabe – Umweltschutzamt ca 40 Mitarbeitende; Gartenbauamt 140 Mitarbeitende – Politisch entscheidend in Ausschüssen, Aufsichtsräten und der Stadtverordentenversammlung in Bremerhaven – Interne Kommunikation/Community Building 08/2010 – 11/2010 Commerzbank AG, Frankfurt am Main Stipendiat in Bereich Unternehmenskommunikation, Campus of Excellence – PR-Konzept zur Präsentation des neuen Stiftungszentrums der Commerzbank AG Social Media Management Für Institut für Wertekultur in der Wirtschaft Für eigenen Blog MauriceMuellerPolkomm.de Für Grüne Kassel Für Grüne Bremerhaven Für Maurice Mueller Kandidatenseite Bundestagswahl Workshop für Campus of Excellence AUSBILDUNG 1993 – 2002 Abitur in Kassel (Leistungskurse Biologie und Deutsch) 2002 – 2003 Zivildienst in der Alexander-Schmorell-Behindertenschule in Kassel Bachelor of Arts: Staatswissenschaften – Sozialwissenschaften 01.10.2003 – 30.09.’06 Studium an der staatswissenschaftlichen Fakultät Uni Erfurt Hauptfach: Sozialwissenschaften (Schwerpunkt Politikwissenschaften) Nebenfächer: Nordamerikanische Geschichte und Rechtswissenschaften Masterstudium „Politische Kommunikation“ 01.10.2006-30.10.’09 Studium im Masterstudiengang „Politische Kommunikation“ Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie) Masternote: 1,7 Zusatzstudium „Europa Intensiv“ Auslandsstudium Wintersemester 08/09 Sciences Po Paris (Instituts d’Études politiques – IEP) Master professional: Affaires européennes – European Affaires 01.09.08-30.03.09 Freie Mitarbeit im Maison de l’Europe des Yveslines, Paris. Organisation und Mitarbeit in Projekten zur Bürgerinformation über die Europäische Union Präsentation zur politischen Integration Deutschlands in Europa für Itinéraire international in französischer Sprache. Im Rahmen des Workshops wurden französische Schüler auf ihren Deutschlandbesuch vorbereitet. PRAKTIKA April 2006 DPA Regionalbüro Kassel Assistent des leitenden Redakteurs Dauer: 4 Wochen August –Sept. 2006 Thüringische Staatskanzlei in Erfurt Landeszentrale für politische Bildung Thüringens Referatsassistenz „Publikationen, Landeskunde Thüringen & Internetauftritt“ Dauer: 7 Wochen Sommersemester 2007 Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung (IMK) in Erfurt Junior Consultant Dauer: 6 Monate Februar- April 2008 Hessische Vertretung bei der Europäischen Union in Brüssel Assistent des Ressortleiters Wirtschaft, Energie und Verkehr Dauer: 10 Wochen STIPENDIEN Stipendium des Campus of Excellence (Commerzbank in Frankfurt) Stipendium Deutscher Akademischen Auslandsdienstes (DAAD) für Praktikum in Brüssel Stipendium Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft für Studium in Paris ENGAGEMENT AN DER UNI: Fachschaftsmitglied Sozialwissenschaften/Politikwissenschaften der Universität Bielefeld (WS06/07-SS09) – Studentischer Vertreter in der Strukturkommission der Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld (WS 07/08) – Studentischer Vertreter in der Berufungskommission W2 Politische Soziologie, Universität Bielefeld (SS 2008) Mentorentätigkeit für einen französischsprachigen Studenten im Rahmen des Brothers and Sisters Programm der Universität Bielefeld ( 2007-2008) Organisation im Studentencafe „Santos“ in der Universität Erfurt (2004 – 2005) Studentischer Unternehmensberater Mitarbeit in der studentischer Unternehmensberatung STUNT Bielefeld Ressortleiter Qualitätsmanagement 10.07 – 02.08, 4 Ressortmitglieder Ressortleiter Wissensmanagement 04.09 – 09.09, 4 Ressortmitglieder Engagement in Netzwerken studentischer Unternehmensberatungen BDSU (Bundesverband deutscher studentischer Unternehmensberatungen) Teilnahme am BDSU Plattformtreffen Engagement im BDSU Arbeitskreis Qualitätsmanagement JADE (European Confederation of Junior Enterprises) Teilnahme am JADE Spring Meeting in Brüssel (28.02.-02.03.2008) Workshopteilnahme: “How to implement QM (ISO 9001) in Junior Enterprises?” BERATUNGSPROJEKTE ALS STUDENT: – Erstellung einer internen Unternehmensbefragung von für die Wilhelm Böllhoff GmbH und Co KG, November 2007 bis Februar 2008. Umfang: 100 Beratertage – Erstellung einer Studie zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer in Schichtbetrieben für Arvato Bertelsmann AG, Mai bis August 2008. Umfang: 34,5 Beratertage Beratungsprojektmitglied: Auswertung einer internen Mitarbeiterbefragung – Beratungsprojekt zur Implementierung und Aktualisierung von Google Ad Words Kampagnen die Grass Roots Performance GmbH (Projektdauer Oktober 2007 bis April 2008) SPRACHEN: sehr gute Englischkenntnisse (C1 Niveau) gute Französischkenntnisse (B2 Niveau) |