Briefwahl für die Bürgerschaftswahl

Briefwahl für die Bürgerschaftswahl

DIE GRÜNEN PER BRIEFWAHL IN BREMERHAVEN WÄHLEN

Am 26. Mai finden die Wahlen für die Bürgerschaft in Bremen, für die Stadtverordnetenversammlung in Bremerhaven und für das Europaparlament statt. Als Bremerhavenerin oder Bremerhavener hast du also auf drei Stimmzetteln die Möglichkeit deine Stimme abzugeben. Der Vorteil der Briefwahl ist, dass Du in Ruhe vor dem 26. Mai deine Stimme abgeben und die Wahlzettel zu Hause anschauen kannst.

VORTEILE DER BRIEFWAHL

Wer im Urlaub ist, im Ausland lebt, am Sonntag lieber frei hat oder seinen Stimmzettel am Tag der Wahl aus anderen Gründen nicht persönlich einwerfen kann, dem hilft hier nur eins:

Briefwahl beantragen und von jedem Ort der Welt für die GRÜNEN stimmen.

BRIEFWAHL BEANTRAGEN – SO GEHT’S

Auf der Rückseite deiner Wahlbenachrichtigung, die dir per Post zugestellt wird, findest du den „Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines – Briefwahlantrag“. Den füllst du aus und schickst ihn an dein Briefwahlzentrum. Die Versandadresse findest du in dem blauen Feld auf der Vorderseite der Wahlbenachrichtigung.

Nachdem du den Antrag ausgefüllt und per Post abgeschickt hast, bekommst du deine Briefwahlunterlagen zugeschickt. Oder du holst die Briefwahlunterlagen persönlich im Briefwahlzentrum ab. Dazu musst du deinen Personalausweis und deine Wahlbenachrichtigung dabei haben. Die Adressen der Zentren findest du weiter unten.

Außerdem hast du die Möglichkeit, die Briefwahl online zu beantragen.

WIE WÄHLE ICH PER BRIEFWAHL?

Wenn du deine Briefwahlunterlagen erhalten hast, gibst du auf den beiden Stimmzetteln – deine Stimmen ab. Achtung: BürgerInnen aus einem anderen Mitgliedsland der EU können nur bei der Kommunalwahl ihre Stimme abgeben.

UND AB GEHT DIE POST

Jetzt musst du noch auf deinem Wahlschein mit Angabe des Ortes und deiner Unterschrift bescheinigen, dass du persönlich gewählt hast. Den Wahlschein steckst du dann zusammen mit den anderen beiden verschlossenen Umschlägen (bei EU-BürgerInnen der einzelne grüne Umschlag) in den roten Wahlbriefumschlag und schließt diesen sorgfältig. Jetzt musst du den Brief nur noch an dein Wahlamt zurückgesandt werden.

Beachte bitte: Der Brief muss spätestens bis zum Wahltag 18 Uhr bei deinem Wahlamt eingehen. Wenn du erst kurz vor dem Fristende deinen Wahlbrief abgeben willst, empfiehlt es sich, diesen persönlich beim Wahlamt einzuwerfen oder anzugeben!